
Abenteuer Überland
Ohne Flugzeug um die Welt
Eine Reisegeschichte in 3 Akten
5. Juli 2003. Wir, Christa & Stefan, sind gerade 27 Jahre alt. Das Studium ist beendet, wir haben ein Jahr Auslandsaufenthalt in Südaustralien hinter uns. Ab nach Hause, ab nach Österreich. Also laden wir unser 20 Jahre altes Auto voll und fahren los. Das Ziel: Europa, am Besten ohne Fliegen. Zehn Monate später stehen wir mit unzähligen Eindrücken im Gepäck, die wir auf unserer Route durch Asien eingesammelt haben, im Mai des nächsten Jahres am Bahnsteig am Wiener Westbahnhof.
Kurz bevor wir Österreich erreichen und der Alltag über uns hereinbricht, schließen wir am Kai von Bandar-e-Abbas im Iran aber noch einen Pakt: Wien wird diesmal nur Zwischenstation. Drei Jahre später ziehen wir im August 2007 wieder los und überqueren mit einem Containerschiff den Atlantik, um in einer nächsten Etappe ein Jahr lang Amerika von Kanada bis Feuerland zu erkunden.
Als wir dann nach unserer zweiten Auszeit zurück in Österreich sind, ändert sich unser Leben. 2010 kommt unsere ältere Tochter Hedi zur Welt, ein Jahr später dürfen wir die Geburt ihrer Schwester Mavie feiern. Es werden andere Dinge wichtig, fürs Erste müssen wir unsere Lust am Entdecken der Welt im Zaum halten. Doch als Hedi sieben und Mavie fünf Jahre alt sind, brechen wir wieder auf. Diesmal reisen wir zu viert auf den Spuren unseres ersten Abenteuers in die Gegenrichtung: Wir wollen mit öffentlichen Verkehrsmitteln ohne Flug von Europa nach Australien.
Es sind vor allem die ungeplanten, flüchtigen Begegnungen fernab von klassischen Touristenhighlights, die für uns das Besondere am Reisen ausmachen. Ein paar unserer Erinnerungen haben wir hier für Euch zusammengetragen: Von indonesischen Schwefelarbeitern, die sich am Kawah Ijen abmühen. Von einem Spaziergang durch die Hinterstraßen von Irans heiliger Stadt Mashhad. Von der Fahrt im Milchlaster in den abgelegenen Parque Nacional de Cocuy hoch in der Cordillera der Anden. Von Rijal, einem Fischer auf der winzigen Gewürzinsel Hatta inmitten der Bandasee, der zwei Holzhütten gebaut hat und jetzt auf Touristen hofft.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und Schmökern. Vielleicht können wir den einen oder anderen von Euch mit unseren Berichten ja dazu ermuntern, auch aufzubrechen, die Welt zu er-leben.
Bis bald,
Christa & Stefan, Hedi & Mavie Haberl
Überland durch Asien
Juli 2003 - Mai 2004: Südaustralien bis Österreich
Juli 2007 - Juli 2008: Kanada bis Feuerland
Überland durch Nord- und Südamerika
Juli 2017 - August 2018: Österreich bis Australien